Datenschutzerklärung

Einblicke in den Schutz Ihrer Daten bei Kalkül Ton

1. Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Leistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam als „Onlineangebot“ oder „Website“ bezeichnet) ausführlich informieren.

Die Begriffe „personenbezogene Daten“ oder „personenbezogene Daten Dritter“ beziehen sich auf die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Kalkül Ton
14 Opernring, Floor 3
1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 5133649

3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und Serviceleistungen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. bei der Optimierung unseres Onlineangebotes) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben.

5. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Zugriffsgerät (PC, Smartphone, Tablet etc.) gespeichert und von Ihrem Browser verwaltet werden. Cookies dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden, als auch „persistente Cookies“, die über einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 15. Februar 2024